Wohn- und Geschäftshaus, Zwischenbrücken 5, Foto Th. Bodory Kleines dreiachsiges eineinhalbgeschoßiges Gebäude, an den Schlossberg angebaut. Errichtet 1829 nach Abbruch bzw. aus den Resten des Steyrtores. Fassadengestaltung Mitte bzw. 2.Hälfte …
„Wohn- und Geschäftshaus, Zwischenbrücken 5“ weiterlesen
Die Getreide- und Sägemühle ist eines der ältesten Gebäude Steyrs. Schon 1287 wurde als Besitzer Marquart Preuhafen (siehe Wappen) erwähnt. 1884 gelang es hier dem Waffenindustriellen Josef Werndl, erstmals aus …
„Bürgerhaus, Zwischenbrücken 4“ weiterlesen
Wasserturm (c) W. Hack 1572 von Hans Klinger errichteter ursprünglich siebengeschoßiger Wasserturm, der der Wasserversorgung der Brunnen am Stadtplatz diente. Nach schweren statischen Problemen 1909 die beiden obersten Geschoße abgetragen. …
„Wasserturm mit Anbau, Zwischenbrücken 3“ weiterlesen
Wohnhaus, Fischergschirr, Zwischenbrücken 1, 2, Foto Yolo Zwischenbrücken 1: Drei-, bzw. viergeschoßiges Gebäude, in seiner Außenerscheinung aus der Zeit um 1900 stammend, mit älterem Kern. Ostfassade zwei-, Südfassade drei- und …
„Wohnhaus, Fischergschirr, Zwischenbrücken 1, 2“ weiterlesen