Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien[1] von Dr. Heinrich Kieweg Begünstigt durch die lange Tradition der Eisengewerbe in der oberösterreichischen Eisenwurzen, existierte im 19. …
„Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien“ weiterlesen
Gütermagazin, Lokalbahn Steyr-Grünburg, Foto Th. Bodory 1889 errichtetes kleines eingeschoßiges hölzernes Gütermagazin mit abschließendem einfachem Satteldach, welches später nach Westen beträchtlich erweitert wurde. Straßenseitige Fassade im Osten mit zwei eckigen …
„Gütermagazin, Lokalbahn Steyr-Grünburg“ weiterlesen
Zubau des Aufnahmsgebäudes, Lokalbahn Steyr-Grünburg, Foto Th. Bodory Westlich des zweigeschoßigen Hauptgebäudes des Bahnhofes Steyr Lokalbahn errichteter eingeschoßiger Anbau mit abschließendem äußerst flachem Walmdach. 1892 Anbau eines ersten Seitenflügels der …
„Zubau des Aufnahmsgebäudes, Lokalbahn Steyr-Grünburg“ weiterlesen
Areal Bahnhof Steyr Lokalbahn und Streckenteil Steyr-Grünburg, Foto Heinz Holzmüller Teilstück der Steyrtalbahn, erste auf heutigem österreichischen Staatsgebiet errichtete Schmalspurstrecke in einer Spurweite von 760 mm (bosnische Spur). Eröffnung der Teilstrecke …
„Areal des Bahnhofes Steyr-Lokalbahn und Streckenteil, Lokalbahn Steyr-Grünburg“ weiterlesen
Eine Ausstellung des Vereins Heimatpflege, zusammengestellt von Ing. Walter Studener und Ing. Wolfgang Hack
Dr. Volker Lutz Die OÖ. Landesausstellung in Garsten „Kirche in Oberösterreich – 200 Jahre Bistum Linz“ ist auch Anlass, die Verbindungen des kirchlichen und kulturellen Zentrums Garsten mit der alten …
„Garsten und Steyr“ weiterlesen