(1893 – 1957) Chefkonstrukteur der Steyr-Werke 1925 bis 1930 * 14. 11. 1893, Wien † 29. 1. 1977, Gmunden (OÖ) Konstrukteur, Erfinder Anton Josef Honsig besuchte nach der Mechanikerlehre …
„Ing. Anton Honsig, Chefkonstrukteur der Steyr-Werke 1925 bis 1930“ weiterlesen
(1899 – 1969) Chefkonstrukteur der Steyr-Werke 1930 bis 1935. Entwickelt „Steyr-Baby“ Karl Jenschke (auch Jentschke) (* 31. März 1899 in Wien; † 6. August 1969 in Tegernsee) war ein …
„Ing. Karl Jenschke, Chefkonstrukteur der Steyr-Werke 1930 bis 1935. Entwickelt „Steyr-Baby““ weiterlesen
Von Hans Stögmüller Otto Hieronimus war 1922 Chefkonstrukteur der Steyr-Werke in Steyr.[1] Hieronimus wurde am 26. Juli 1879 in Köln als Sohn des dortigen Benz-Vertreters geboren. In den Jahren 1896 …
„Otto Hieronimus“ weiterlesen
Von Hans Stögmüller Othmar Windberger war 1935-1938 Chefkonstrukteur der Steyr-Daimler-Puch AG in Steyr.[1] Geboren 1883 in Wien, schloss er 1907 sein Studium an der TU ab und war dann Gesellschafter …
„Othmar Windberger“ weiterlesen
Von Hans Stögmüller Oskar Hacker war 1940-1945 Chefkonstrukteur der Steyr-Daimler-Puch AG in Steyr.[1] Geboren am 20. Februar 1898 in Göblasbruck (NÖ), besuchte er 1918 bis 1922 die Technische Hochschule Wien. …
„Oskar Hacker“ weiterlesen
Von Hans Stögmüller Anton Honsig war 1925-1930 Chefkonstrukteur der Steyr-Werke AG in Steyr.[1] In Wien am 14. 11. 1893 geboren, lernte Anton Honsig das Schlosserhandwerk und trat dann in die …
„Anton Honsig“ weiterlesen