Zum Inhalt springen
Foto-Steyrtal
#Eisenwurzen

Die Region Oberösterreichische Eisenstraße ist ein historisch bedeutsames Gebiet und befindet sich im Südosten des Bundeslandes. Sie ist ein Teil der österreichischen Eisenstraße im Grenzbereich der Bundesländer Steiermark, Nieder- und Oberösterreich.
Die Region wird auch "Eisenwurzen" genannt.

IMG_0342
Natur
Personen
Wirtschaft
Architektur
Museen
Geschichte
previous arrow
next arrow
Eisenwurzen
  • Themen
    • Natur (9)
      • Streuobstwiesen
      • Die Wasserversorgung Steyrs – eine historische Betrachtung
      • Volkssagen aus Steyr
      • mehr >
    • Personen (440)
      • Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien
      • Josef Hack, Hack-Messererzeugung: Erfinder des Wellenschliffs und des rostfreien Bestecks
      • Gustav Hack, Besitzer von „Musica“, Erzeugung von Musikinstrumenten, Abgeordneter zum Bundesrat
      • mehr >
    • Architektur (618)
      • Dunklhof
      • Zwischenbrücken 4
      • Badgasse 1
      • mehr >
    • Geschichte (205)
      • Medizinische Versorgung im Traunkreis 1840
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • mehr >
    • Museen (21)
      • Grünmarkt 26
      • Schmidten bei der Lacken seit 1350
      • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
      • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
      • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
      • Sensenmuseum Geyerhammer
      • Freilichtmuseum Schmiedleithen
      • Reichraminger Holzknechtmuseum
      • Steyrtal Museumsbahn
      • Kutschenmuseum Gruber
    • Wirtschaft (84)
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • Die Messerer zu Steinbach a. d. Steyr
      • mehr >
  • Museen (21)
    • Grünmarkt 26
    • Schmidten bei der Lacken seit 1350
    • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
    • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
    • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
    • Sensenmuseum Geyerhammer
    • Freilichtmuseum Schmiedleithen
    • Reichraminger Holzknechtmuseum
    • Steyrtal Museumsbahn
    • Kutschenmuseum Gruber
  • Gemeinden (4)
    • Laussa
    • Micheldorf in OÖ.
    • Steyr
  • Eisenwurzen
    • Medien- und Urheberrecht

Walter Glöckel, Zentraldirektor der Steyr-Daimler-Puch...

    ( 1898 – 1961) Zentraldirektor der Steyr-Daimler-Puch AG  Zum 60. Geburtstag: Quelle: Steyrer Zeitung April 1958 Am 23. April 1958 feiert Kommerzialrat Walther Glöckel,   Zentraldirektor der Steyr-Daimler-Puch-AG.,  seinen …

„Walter Glöckel, Zentraldirektor der Steyr-Daimler-Puch AG“ weiterlesen

DI. Dr. Felix Lehner, Technischer...

  (1900 – 1982) Technischer Direktor von 1959 bis 1967. Neuentwicklung von LKWs und Traktoren bei Steyr-Daimler-Puch AG Berufslaufbahn nach 1945 Quelle: Gespräch mit Sohn Dr. Gerhard Lehner in St. …

„DI. Dr. Felix Lehner, Technischer Direktor von 1959 bis 1967. Neuentwicklung von LKWs und Traktoren bei Steyr-Daimler-Puch AG“ weiterlesen

Dr. Eugen Egger, Technischer Direktor...

  (1914 – 2009) Technischer Direktor der Steyr-Daimler-Puch AG 1967-1979, Geschäftsführer BMW 1979-1981           Steyrer Pioniere Dieser Blog ist eine Sammlung von Materialien, Bildern, Berichten und …

„Dr. Eugen Egger, Technischer Direktor der Steyr-Daimler-Puch AG 1967-1979, Geschäftsführer BMW 1979-1981“ weiterlesen

DI. Dr. Erich Ledwinka, Chefingenieur...

  (1904 – 1992) Chefingenieur bei der Steyr-Daimler-Puch AG von 1950 bis 1976 Erich Ledwinka (* 16. Juli 1904 in Klosterneuburg, Niederösterreich; † 23. Februar 1992) war ein österreichischer Autokonstrukteur. …

„DI. Dr. Erich Ledwinka, Chefingenieur bei der Steyr-Daimler-Puch AG von 1950 bis 1976“ weiterlesen

Othmar Windberger, leistete wertvolle Beiträge...

  (1883 – 1966) Leistete wertvolle Beiträge zum Auf- und Ausbau der Steyr-Daimler-Puch-AG Direktor der Steyr-Daimler-Puch AG Baurat h.c. Dipl.Ing. Othmar Windberger lebte von 1883 bis 1966. Er war Direktor der …

„Othmar Windberger, leistete wertvolle Beiträge zum Auf- und Ausbau der Steyr-Daimler-Puch-AG Direktor der Steyr-Daimler-Puch AG“ weiterlesen

DI. Oskar Hacker

  (1898 – 1961) Quelle: Martin Pfundner: Austro Daimler und Steyr. Rivalen bis zur Fusion. Böhlau Verlag RSO 1942 RSO 1942 Steyrer Pioniere Dieser Blog ist eine Sammlung von Materialien, …

„DI. Oskar Hacker“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Die Eisenstraßen-Community
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anleitung
  • Login

 

registrieren