Schlichtes zweigeschoßiges vierachsiges traufständiges ehemaliges Wohn- und Handwerkerhaus mit abschließendem Satteldach, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend. Fassade glatt verputzt ohne weitere Fassadengliederungselemente. Sämtliche Fenster mit Stabfaschenumrahmungen. Im Erdgeschoß …
„Bürgerhaus, Schuhbodengasse 9“ weiterlesen
Einfaches zweigeschoßiges Eckhaus mit Walmdach über unregelmäßig abgewinkeltem Grundriss im Kreuzungsbereich Schuhbodengasse – Wieserfeldplatz. Schlichte glatt verputzte Fassaden, lediglich die Fenster und z. T. auch die erdgeschoßigen Öffnungen mit einfachen Umrahmungen. …
„Bürgerhaus, Handwerkerhaus, Schuhbodengasse 12“ weiterlesen
Bürgerhaus, Handwerkerhaus, Schuhbodengasse 13, Foto Th. Bodory Zweigeschoßiges traufständiges biedermeierliches Eckhaus im Kreuzungsbereich Schuhbodengasse – Frauengasse. Das ehemalige Wohn- und Handwerkerhaus stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Fassadengestaltung 1842 nach …
„Bürgerhaus, Handwerkerhaus, Schuhbodengasse 13“ weiterlesen
Bürgerhaus, Wohnhaus, Schuhbodengasse 11, Foto Th. Bodory Zweigeschoßiges traufständiges siebenachsiges ehemaliges Wohn- und Handwerkerhaus mit abschließendem Satteldach, im Kern aus dem 17. Jahrhundert stammend. Die Fassade neuzeitlich verändert, glatt verputzt …
„Bürgerhaus, Wohnhaus, Schuhbodengasse 11“ weiterlesen
Bürgerhaus, Schuhbodengasse 10, Foto Th. Bodory Zweigeschoßiges traufständiges vierachsiges Bürgerhaus mit abschließendem Satteldach, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend. Neuzeitliche rieselverputzte Fassade ohne weitere Fassadengliederungselemente. Die drei Fensteröffnungen des …
„Bürgerhaus, Schuhbodengasse 10“ weiterlesen
Bürgerhaus, Wohnhaus, Schuhbodengasse 8, Foto Th. Bodory Einfaches zweigeschoßiges traufständiges, im Obergeschoß fünfachsiges Wohnhaus mit abschließendem Satteldach, im Kern aus dem 16./17. Jahrhundert stammend. Fassade im 19./20. Jahrhundert verändert, bzw. …
„Bürgerhaus, Wohnhaus, Schuhbodengasse 8“ weiterlesen