Solitär stehender repräsentativer dreigeschoßiger Torbau, errichtet Mitte des 16. Jahrhunderts (?) als Teil einer möglicherweise geplanten, jedoch nicht verwirklichten Erweiterung der Stadtbefestigung von Steyrdorf. Heutiges Erscheinungsbild aus dem Jahr 1613. …
„Torturm, sog. Schnallentor, Gleinker Gasse 46“ weiterlesen
(Architektur, Bildhauerei, und Malerei) 4. Fortsetzung Von Josef Ofner Wie in anderen österreichischen Städten trat auch in der Eisenstadt Steyr in den bewegten Jahrzehnten der Glaubensspaltung, in denen sie eine …
„Kunstchronik der Stadt Steyr Renaissance 4“ weiterlesen
Von Friedrich Berndt Die Befestigung Innersteyrdorfs. Das älteste Stadtviertel Innersteyrdorf reichte von der Dunkl-Apotheke bis zum 1891 abgebrochenen Ortstor. In keiner Urkunde finden wir seine Befestigung erwähnt. Wir wissen …
„Die Wehrbefestigungen der Stadt Steyr“ weiterlesen