Aufnahmsgebäude Steyr-Lokalbahn, Redtenbachergasse 14, Foto Herby Der zweigeschoßige Gebäudeteil 1888/89 errichtet, 1892 Erweiterung durch die beiden Seitenflügel. Das mit einem Satteldach abschließende Hauptgebäude gleisseitig mit vier regelmäßigen Achsen, straßenseitig ebenfalls …
„Aufnahmsgebäude Steyr-Lokalbahn, Redtenbachergasse 14“ weiterlesen
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk, dei Redtenbachergasse 9, Foto Yolo Nördlich von Schloss Engelsegg unmittelbar an der Schlossmauer erhöht über der Straße situiert. Barocke steinerne Figur des heiligen Johannes Nepomuk aus …
„Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk, bei Redtenbachergasse“ weiterlesen
Schloß Engelegg, Redtenbachergasse 9, Foto Christoph Waghubinger Renaissancezeitliches Schlossgebäude, hoch am rechten Steyrufer bei der Einmündung des Teufelsbaches situiert. 1642 Umbenennung von Teufelsegg in Engelsegg. Zweigeschoßiges Hauptgebäude über hufeisenförmigem Grundriss. Aufwändige Fassadengestaltung, …
„Schloß Engelsegg, Redtenbachergasse 9“ weiterlesen
Ökonomiegebäude mit Pferdestall, Redtenbachergasse 6, Foto Yolo Zum Schloss Voglsang gehöriges zweigeschoßiges Ökonomiegebäude mit angebautem Pferdestall, 1891 errichtet. Hakenförmiger Bau mit abschließenden Krüppelwalmdächern. Im Süden springt am dreiachsigen Hauptgebäude ein …
„Ökonomiegebäude mit Pferdestall, Redtenbachergasse 6“ weiterlesen