
Die Hötzel-Orgel in Adlwang
Der Orgelbauer Peter Hötzel Der Linzer Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber schrieb anlässlich der abgeschlossenen Restaurierung der Adlwanger Orgel von 1795 einen Bericht für die Festschrift. Petter Hötzel, der …
Der Orgelbauer Peter Hötzel Der Linzer Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber schrieb anlässlich der abgeschlossenen Restaurierung der Adlwanger Orgel von 1795 einen Bericht für die Festschrift. Petter Hötzel, der …
Von Josef Ofner Über bestimmte Zweige des kulturellen Lebens der Eisenstadt Steyr in früheren Jahrhunderten sind wir mangelhaft unterrichtet. So besteht auch die archivalische Überlieferung, die sich auf das städtische …
„Aus dem Musikleben der Stadt Steyr nach dem Dreißigjährigen Kriege“ weiterlesen
Von Josef Ofner Schon in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zeigte sich in der Eisenstadt, bedingt durch Kriegsgeschehnisse, mehrere Hochwasserkatastrophen und Infektionskrankheiten, eine allmähliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage. …
„Aus dem Kulturleben der Stadt Steyr vor dem Dreißigjährigen Krieg“ weiterlesen