Zum Inhalt springen
Foto-Steyrtal
#Eisenwurzen

Die Region Oberösterreichische Eisenstraße ist ein historisch bedeutsames Gebiet und befindet sich im Südosten des Bundeslandes. Sie ist ein Teil der österreichischen Eisenstraße im Grenzbereich der Bundesländer Steiermark, Nieder- und Oberösterreich.
Die Region wird auch "Eisenwurzen" genannt.

IMG_0342
Natur
Personen
Wirtschaft
Architektur
Museen
Geschichte
previous arrow
next arrow
Eisenwurzen
  • Themen
    • Natur (9)
      • Streuobstwiesen
      • Die Wasserversorgung Steyrs – eine historische Betrachtung
      • Volkssagen aus Steyr
      • mehr >
    • Personen (440)
      • Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien
      • Josef Hack, Hack-Messererzeugung: Erfinder des Wellenschliffs und des rostfreien Bestecks
      • Gustav Hack, Besitzer von „Musica“, Erzeugung von Musikinstrumenten, Abgeordneter zum Bundesrat
      • mehr >
    • Architektur (618)
      • Dunklhof
      • Zwischenbrücken 4
      • Badgasse 1
      • mehr >
    • Geschichte (205)
      • Medizinische Versorgung im Traunkreis 1840
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • mehr >
    • Museen (21)
      • Grünmarkt 26
      • Schmidten bei der Lacken seit 1350
      • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
      • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
      • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
      • Sensenmuseum Geyerhammer
      • Freilichtmuseum Schmiedleithen
      • Reichraminger Holzknechtmuseum
      • Steyrtal Museumsbahn
      • Kutschenmuseum Gruber
    • Wirtschaft (84)
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • Die Messerer zu Steinbach a. d. Steyr
      • mehr >
  • Museen (21)
    • Grünmarkt 26
    • Schmidten bei der Lacken seit 1350
    • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
    • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
    • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
    • Sensenmuseum Geyerhammer
    • Freilichtmuseum Schmiedleithen
    • Reichraminger Holzknechtmuseum
    • Steyrtal Museumsbahn
    • Kutschenmuseum Gruber
  • Gemeinden (4)
    • Laussa
    • Micheldorf in OÖ.
    • Steyr
  • Eisenwurzen
    • Medien- und Urheberrecht

Die Witwen nach Madlseder, Dr....

(Aus: Der Aufstand von 1596 und der Bauernkrieg von 1626 in und um Steyr) Von Volker Lutz   Nach der Hinrichtung des Steyrer Bürgers Wolf Madlseder in Linz wurde vom …

„Die Witwen nach Madlseder, Dr. Holzmüllner und Himmelberger 1627“ weiterlesen

Die Ständeversammlung in Steyr 1626

(Aus: Der Aufstand von 1596 und der Bauernkrieg von 1626 in und um Steyr) Von Volker Lutz   Am 6. Juli 1626 kam es zu den ersten Verhandlungen zwischen den …

„Die Ständeversammlung in Steyr 1626“ weiterlesen

Die Eisenstadt nach dem Bauernkrieg...

(Aus: Der Aufstand von 1596 und der Bauernkrieg von 1626 in und um Steyr) Von Volker Lutz   Mit der Abnahme des Kopfes des hingerichteten Stadtrichters Wolf Madlseder und dem …

„Die Eisenstadt nach dem Bauernkrieg von 1626“ weiterlesen

Die Beschwerdebriefe der Bauern 1626

(Aus: Der Aufstand von 1596 und der Bauernkrieg von 1626 in und um Steyr) Von Volker Lutz   Die Sorgen, Nöte und Beschwerden zeigen in anschaulicher Weise die beiden von …

„Die Beschwerdebriefe der Bauern 1626“ weiterlesen

Der Aufstand von 1596 und...

Von Volker Lutz Vorwort und Einführung 1976 jähren sich der Bauernaufstand von 1596 und der große Bauernkrieg im Lande ob der Enns von 1626. Obwohl die Orte und teilweise auch …

„Der Aufstand von 1596 und der Bauernkrieg von 1626 in und um Steyr“ weiterlesen

Das Strafgericht 1626

(Aus: Der Aufstand von 1596 und der Bauernkrieg von 1626 in und um Steyr) Von Volker Lutz   Nach der Unterwerfung im September 1626 in Enns füllten sich die Gefängnisse. …

„Das Strafgericht 1626“ weiterlesen

Die Eisenstraßen-Community
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anleitung
  • Login

 

registrieren

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK