Zweigeschoßiges Bruderhaus mit im Osten anschließendem Kirchengebäude. 1380 Sondersiechenhaus an dieser Stelle erwähnt. Kirche, dem Hl. Geist geweiht, 1511 errichtet. Kleine einschiffige dreijochige Saalkirche mit flach gespannten Netzrippengewölbe. Die beiden …
„Bruderhaus mit Kirche, Sierninger Straße 55, 55a“ weiterlesen
Von Manfred Brandl Die Baugeschichte des Spitals und der dazugehörigen Kirche, eines organisch gewachsenen Gebäudekomplexes, ist urkundlich mangelhaft belegt. Die Urkunden zu Stiftungen des 14. und 15. Jahrhunderts, die aus …
„Die gotische Bürgerspitalskirche in Steyr“ weiterlesen
Karl der Große wurde am 25. Dezember 800 von Papst zum Kaiser gekrönt. Er begründete somit das Heilige Römische Reich, um damit die Tradition des antiken Römischen Reiches fortzusetzen und …
„Geschichte der Freidenker“ weiterlesen