Zum Inhalt springen
Eisenwurzen
  • Themen
    • Natur (9)
      • Streuobstwiesen
      • Die Wasserversorgung Steyrs – eine historische Betrachtung
      • Volkssagen aus Steyr
      • mehr >
    • Personen (440)
      • Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien
      • Josef Hack, Hack-Messererzeugung: Erfinder des Wellenschliffs und des rostfreien Bestecks
      • Gustav Hack, Besitzer von „Musica“, Erzeugung von Musikinstrumenten, Abgeordneter zum Bundesrat
      • mehr >
    • Architektur (618)
      • Dunklhof
      • Zwischenbrücken 4
      • Badgasse 1
      • mehr >
    • Geschichte (205)
      • Medizinische Versorgung im Traunkreis 1840
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • mehr >
    • Museen (21)
      • Grünmarkt 26
      • Schmidten bei der Lacken seit 1350
      • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
      • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
      • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
      • Sensenmuseum Geyerhammer
      • Freilichtmuseum Schmiedleithen
      • Reichraminger Holzknechtmuseum
      • Steyrtal Museumsbahn
      • Kutschenmuseum Gruber
    • Wirtschaft (84)
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • Die Messerer zu Steinbach a. d. Steyr
      • mehr >
  • Museen (21)
    • Grünmarkt 26
    • Schmidten bei der Lacken seit 1350
    • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
    • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
    • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
    • Sensenmuseum Geyerhammer
    • Freilichtmuseum Schmiedleithen
    • Reichraminger Holzknechtmuseum
    • Steyrtal Museumsbahn
    • Kutschenmuseum Gruber
  • Gemeinden (4)
    • Laussa
    • Micheldorf in OÖ.
    • Steyr
  • Eisenwurzen
    • Medien- und Urheberrecht

ehem. Gsangfabrik, Fabrikinsel 1, 2

1868 errichtetes Fabriksgebäude der Steyrer Waffenfabrik (ehemaliges Objekt IX), ursprüngliche Fassadengestaltung nicht erhalten, mit 1912 angebauter Kraftstation. Monumentales dreigeschoßiges Hauptgebäude mit 30:5 Achsen. Rundbogenfenster im Erdgeschoß sowie in den Obergeschoßen …

„ehem. Gsangfabrik, Fabrikinsel 1, 2“ weiterlesen

Waffenfabrikssteg, Fabrikinsel

1912 errichtete Fußgängerbrücke über die Steyr, die eine Verbindung von der auf einer Insel gelegenen Wohnsiedlung Esynfeld zur Fabrikinsel herstellt. Lange schmale Brücke mit mittigem wuchtigen abgerundet ausgeführten Pfeiler. Wuchtiges …

„Waffenfabrikssteg, Fabrikinsel“ weiterlesen

Bogenbrücke, Fabrikinsel

1912 errichtete, für Fahrwerke geeignete Betonbrücke. Von der Blumauergasse zur Fabrikinsel einen künstlich angelegten Seitenarm der Steyr überspannend. Beidseitig hoher zweifach abgestufter Bogen der von je sieben vertikalen Pfeilern gestützt …

„Bogenbrücke, Fabrikinsel“ weiterlesen

Die Eisenstraßen-Community
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anleitung
  • Login

 

registrieren