Dreigeschoßiges Betriebsgebäude mit flachem Walmdach, im Kern möglicherweise aus dem 18. Jahrhundert stammend. 1750 Mahlmühle mit 6 Wasserrädern. Zuletzt Teil der Hack-Werke, Schriftzug an Fassade erhalten. Schlichte Putzfassaden mit Putzbändern …
„Betriebsgebäude Badgasse 7“ weiterlesen
Kleiner zweigeschoßiger traufständiger Speicherbau des 18. Jahrhunderts mit Satteldach. Längsfassade einachsig, Querfassade im Erdgeschoß zweiachsig, Ober- und Giebelgeschoß je einachsig. Reste eines Kordongesims zwischen den Geschoßen, profiliertes Dachgesims. Im Erdgeschoß …
„Schüttkasten Badgasse 6“ weiterlesen
Langgestrecktes traufständiges dreigeschoßiges, zum Gschaiderberg lediglich eingeschoßiges Wohn- und Handwerkerhaus, im Kern aus dem 16./17. Jahrhundert stammend. Fassade Badgasse zehnachsig, der westliche dreiachsige Gebäudeteil etwas aus dem Straßenverlauf zurückversetzt. Schlichte …
„Wohn- und Handwerkerhaus Badgasse 6“ weiterlesen
Dreigeschoßiges, badgassenseitig viergeschoßiges, traufständiges Gebäude mit Satteldach, im Kern aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts stammend. Fassadengestaltung um 1870/80, Fenster teilweise (Badgasse) in Putzrahmen, im ersten Obergeschoß einfaches Sohlgesimse. Ab …
„Bürgerhaus Badgasse 5“ weiterlesen