Zum Inhalt springen
Foto-Steyrtal
#Eisenwurzen

Die Region Oberösterreichische Eisenstraße ist ein historisch bedeutsames Gebiet und befindet sich im Südosten des Bundeslandes. Sie ist ein Teil der österreichischen Eisenstraße im Grenzbereich der Bundesländer Steiermark, Nieder- und Oberösterreich.
Die Region wird auch "Eisenwurzen" genannt.

IMG_0342
Natur
Personen
Wirtschaft
Architektur
Museen
Geschichte
previous arrow
next arrow
Eisenwurzen
  • Themen
    • Natur (9)
      • Streuobstwiesen
      • Die Wasserversorgung Steyrs – eine historische Betrachtung
      • Volkssagen aus Steyr
      • mehr >
    • Personen (440)
      • Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien
      • Josef Hack, Hack-Messererzeugung: Erfinder des Wellenschliffs und des rostfreien Bestecks
      • Gustav Hack, Besitzer von „Musica“, Erzeugung von Musikinstrumenten, Abgeordneter zum Bundesrat
      • mehr >
    • Architektur (618)
      • Dunklhof
      • Zwischenbrücken 4
      • Badgasse 1
      • mehr >
    • Geschichte (205)
      • Medizinische Versorgung im Traunkreis 1840
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • mehr >
    • Museen (21)
      • Grünmarkt 26
      • Schmidten bei der Lacken seit 1350
      • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
      • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
      • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
      • Sensenmuseum Geyerhammer
      • Freilichtmuseum Schmiedleithen
      • Reichraminger Holzknechtmuseum
      • Steyrtal Museumsbahn
      • Kutschenmuseum Gruber
    • Wirtschaft (84)
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • Die Messerer zu Steinbach a. d. Steyr
      • mehr >
  • Museen (21)
    • Grünmarkt 26
    • Schmidten bei der Lacken seit 1350
    • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
    • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
    • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
    • Sensenmuseum Geyerhammer
    • Freilichtmuseum Schmiedleithen
    • Reichraminger Holzknechtmuseum
    • Steyrtal Museumsbahn
    • Kutschenmuseum Gruber
  • Gemeinden (4)
    • Laussa
    • Micheldorf in OÖ.
    • Steyr
  • Eisenwurzen
    • Medien- und Urheberrecht

– Gemeindebeschreibung, Steyr Stadt

Veröffentlicht am 1. April 2017 von admin

Steyr

Rate this post
Print Friendly, PDF & Email

admin

  • Berggasse 48Berggasse 48 Haimbergerisches Benefiziatenhaus, Organistenhaus Amoleia Haimbergerin stiftete 1513 das Haus der Stadtpfarre Steyr. Amaley, Wittib des verstorbenen Bürgers zu Steyr Michel Haimperger“, errichtet bei der „Sannd Cholomans […]
  • Bürgermeister Hanns Strasser 1553 – 1556Bürgermeister Hanns Strasser 1553 – 1556 Von Erlefried Krobath   Seuchen, Brand und religiöse Wirrnisse charakterisieren die Amtszeit des erwählten Bürgermeisters der Jahre 1553—15561) Während 1553 in der Stadt die Pest wütete, war es im folgenden Jahre ein verheerendes […]
  • Kommunaler Wohnbau, Haratzmüllerstraße 37 Kommunaler Wohnbau, Haratzmüllerstraße 37, Foto Th. Bodory Langgestrecktes traufständiges dreigeschoßiges, dem geknickten Verlauf der Haratzmüllerstraße folgendes 1914 errichtetes Mietshaus mit Anklängen an den Heimatstil mit […]
Die Eisenstraßen-Community
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anleitung
  • Login

 

registrieren