Schlüsselhof, ehem. Wirtschaftshof, Schlüsselhofgasse 65, Foto Th. Bodory
Zweigeschoßiger ehemaliger Ansitz, bzw. Zehenthof, 1292 erstmals urkundlich erwähnt. An der Enns situiertes, im Kern spätmittelalterliches Hauptgebäude mit abschließendem mächtigen Walmdach. An der flussseitigen Fassade im Süden ebenfalls zweigeschoßiger, im Erdgeschoß zweiachsiger Anbau. Am Anbau alte Fassadendekorationen unter neueren Putzschichten erkennbar (Putzkante, Fensterfaschen, Eckquaderung, Fresko), zum Teil spätgotische Fenstergewände erhalten. An der Hauptfassade rechts des Anbaues im Erdgeschoß vermauerte Rundbogentür mit Steingewände. Auch an dieser Fassade Sgraffitodekorationen unter neueren Putzschichten erhalten. Vier mächtige Stützpfeiler, der Nördlichste in zwei Bauphasen errichtet, gliedern die Fassade vertikal. An das Hauptgebäude schließen zwei im 16. Jahrhundert errichtete Trakte mit abschließenden Satteldächern an. An der Nordwestfassade sind Reste der ursprünglichen Fassadendekorationen, z.B. Horizontalband sowie ein vermauertes Rundbogenportal erkennbar. Die Hoffassaden sind sehr schlicht gehalten. Am Hauptgebäude im Obergeschoß Fresko, an den Seitenflügeln je eine rundbogige Nische, die ursprünglich Heiligenfiguren enthielten. Der Denkmalschutz bezieht sich lediglich auf das Hauptgebäude sowie die beiden Seitenflügel, nicht jedoch auf den den Vierkanter abschließenden in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts errichteten Eingangstrakt.
Datum der Unterschutzstellung: 18. Dezember 2009 ObjektID: 78071