Die Region Oberösterreichische Eisenstraße ist ein historisch bedeutsames Gebiet und befindet sich im Südosten des Bundeslandes. Sie ist ein Teil der österreichischen Eisenstraße im Grenzbereich der Bundesländer Steiermark, Nieder- und Oberösterreich.
Die Region wird auch "Eisenwurzen" genannt.
Evang. Pfarrkirche, Bahnhofstraße 22
1897–1898 nach Plänen des Wiener Architekten L. Schoene im neugotischen Stil errichtete evangelische Pfarrkirche. Kleiner Kirchenbau über kreuzförmigen Grundriss und leicht eingezogenem Chor mit 5/8 Schluss. Über hohem weißen […]
Bürgerhaus, Haratzmüllerstraße 10
Bürgerhaus, Haratzmüllerstraße 10, Foto Th. Bodory
Zweigeschoßige Bürgerhausanlage bestehend aus Vorderhaus und langgestrecktem Hofflügel, im Kern aus dem späten 16. Jahrhundert stammend. Die Fassade zur Haratzmüllerstraße, links […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK