Pfarrgasse 6

Vor 1525 im Khirichweg, in der Khirchgassen; aufm Perg

1522 abgebrannt und wieder aufgebaut.

Von 1590 – 1844 im Besitz von Bäckern.

Kauf-V. v. 11.12.1839. Haus 4700 fl, Ger. 300 fl CM. Heindl, Müllermeister zwischen den Brücken, Übergabetag 8.1.1840. Mag.-Bew. 15.1.1840.

1971 kaufte Franz J. Hartlauer vom Ehepaar Wallner das Haus Pfarrgasse 6 und eröffnete hier sein erstes eigenes Fotofachgeschäft.

Zweigeschoßiges vierachsiges giebelständiges, rechts leicht in den Straßenraum vorspringendes, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammendes Bürgerhaus. Das steinplattenverkleidete Erdgeschoß mit vier segmentbogigen Öffnungen vollständig erneuert. Die vier unregelmäßig angeordneten Fenster des ersten Obergeschoßes mit spätgotisch reich profilierten Steingewänden. Die Obergeschoße mit renaissancezeitlichem Sgraffitodekor, Betonung der Gebäudekanten durch reich diamantierte Eckquader. Schmale horizontale schlichte Bänder zwischen den Geschoßen. Die Fenster des Haupt- als auch des dreiachsigen Giebelgeschoßes mit scheinarchitektonischen Rahmungen, an den Flanken befinden sich sgraffierte Säulchen. Das Mittelfenster des Giebelgeschoßes ist durch einen Halbrosettenaufsatz bekrönt. Unter diesem Fenster die Datierung „1657“. Abschließendes Krüppelwalmdach.

Datum der Unterschutzstellung: 6. Juli 1990

Rate this post
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert