Pfarrgasse 18 / Berggasse 81

Bis 1440 war Hanns Perausch Besitzer.

Preuenhuber S. 83: Hanns, Cunrads des 2. Sohn (Cunrad war von Weyer nach Steyr gekommen, Stadtrichter 1418—1419) starb ohne Kinder auf einer Reise nach Wien. Seine Verlassenschaft erbten seine Vettern Stephan und Hannß, die Sachsen zu Almegg.

1455 verkauft Chuns Grasser, der Schlosser und seine Hausfrau Barbara dem „erbern und weisen Fridreich dem Trunten unser haws… (Kaufbrief Nr. 3986)

1479 Herr Simon Schwalb, Priester, stiftet sein Haus in der Stadt am Perg gegen den Messnerhaus über gelegen, zum Bürgerspital. Dafür soll ein Jahrtag in der Stadtpfarrkirche, am nächsten Sonntag nach den hl. Aposteln Simon und Judas mit 3 Messen, am Samstag abends mit einer gesungenen Vigil und am Montag morgens mit einem gesungenen Seelenamt gehalten werden. (Stiftungen Nr.3/C/Nr.1, 1479)

Wohnhaus der Schriftstellerin Marlen Haushofer von 1952 – 1955

Rate this post
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert