Mandorfer Kapelle

Mandorfer Gedächtniskapelle

Standort: Mandorferstraße 26

Die Kapelle wurde von Bürgermeister und Hofbesitzer Florian Mandorfer zum Gedenken an den 1953 verstorbenen Minister, Präsident und Bürgermeister Peter Mandorfer errichtet und 1957 fertiggestellt.

Motiv: Marienstatue mit Kreuz und Engeln

Beschreibung: Es ist eine gemauerte Kapelle in den Maßen 2 x 2 x 2,5 Meter, mit 2 Fenstern, die ebenso, wie der Eingang mit Eisengittern geichert sind. Im Inneren befindet sich ein kleiner Altar mit einer Madonnenstatue, davor ein Betschemel.

Renovierung: 2010 bis 2011 erfolgte eine umfassende Renovierung der Kapelle.

Der Innenraum der Mandorferkapelle

Zur Person von Peter Mandorfer: Der Besitzer des Pölzgutes Peter Mandorfer war ab 1919 Landtagsabgeordneter, Präsident der Landwirtschaftskammer und wurde unter Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg Landwirtschaftsminister von 1936-1938 ; er war Präsident der oö. Landwirtschaftskammer, Präsident des oö. Landtages und Bürgermeister von Waldneukirchen von 1919-1938 und von 1945-1953.

Totenbild von Peter Mandorfer +1953
Peter Mandorfer
Minister Peter Mandorfer
Rate this post
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert