Lichtsäule, bei Sierninger Straße 170, Foto Th. Bodory
Sogenanntes Urlauberkreuz am Weg, bzw. im Nahbereich der ehemaligen Hinrichtungsstätte. Bemerkenswerte spätgotische Lichtsäule aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Auf einem abgefasten Pfeiler befindet sich ein hoher filialbekrönter Tabernakelaufsatz. Die Kanten des Tabernakelaufsatzes werden durch Säulchen mit gedrehten Basen betont. In den rechteckigen Nischen befinden sich Rotmarmorreliefs die das Leiden Christi darstellen. Die Lichtsäule ist nicht am ursprünglichen Standort erhalten. Nach dem Krankenhausumbau wurde die Säule 2011 restauriert und im Park des Krankenhauses im Osten der Anlage neu aufgestellt.
Datum der Unterschutzstellung: 31. Dezember 2009 ObjektID: 128570