
Standort: Steyrstraße beim ehemaligen Gasthaus Schiefermayr
Beschreibung: Über die neue Errichtung dieser Kapelle gibt es sogar einen Zeitungsbericht bzw. eine Wiedergabe im „Steyrer Kalender 1928“. Demnach musste im Zuge des Straßenbaus der „Kernstockberg“ umgelegt werden und die Kapelle bekam einen neuen Standplatz. In der Nische befinden sich zwei Madonnen: Madonna mit Kind und Lourdes-Madonna.





Die alte Kapelle soll nach der aufgeschriebenen Sage vom Teufelsturm (Sagen von Steyr, Franz Harrer) in Zusammenhang mit der „Vertreibung des Teufels“ stehen. Demnach sollte der Böse nur durch die Errichtung von drei Kreuzen gebannt worden sein. Möglich wäre auch, dass hier die Verurteilten vorbeikamen, bevor sie zum nahen Richtplatz geführt wurden („Laichberg“).