
Am Hang im Kreuzungsbereich Hammerschmiedberg-Ahlschmiedgasse situierter reizvoller kleiner barocker Kapellenbau mit dreieckiger geschwungener Grundfläche. Baldachinartig nach allen drei Seiten korbbogig geöffnet. Die Steher pilastergegliedert, über den Öffnungen geschwungener Putzdekor, reich profiliertes Traufgesims. Der Kapellenbau schließt mit einem holzschindelgedeckten abgestuften Zeltdach ab. Im Inneren befindet sich eine Holzstatue des hl. Johannes Nepomuk aus dem 1. Viertel des 18. Jahrhunderts. Die Öffnungen der Kapelle werden von Holzgittern abgeschlossen.
Datum der Unterschutzstellung: 31. Dezember 2009 ObjektID: 125434