Handwerks-Innungen und ihre Herbergen 1834
Ahlschmiede, zum goldenen Schiff, Stadt 52 (Grünmarkt 15)
Bäcker, zum goldenen Anker, Stadt 125 (Stadtplatz 18)
Binder, zum goldenen Pflug, Steyrdorf 83 (Sierninger Straße 34)
Bierbräuer, zu den drei Alliierten, Stadt 115 (Stadtplatz 38)
Büchsenmacher, zum grünen Baum, Steyrdorf 31 (Gleinker Gasse 16)
Bürstenbinder, zum goldenen Pflug, Steyrdorf 83 (Sierninger Straße 34)
Drahtzieher, zu den drei Mohren, Steyrdorf 102 (Kirchengasse 9)
Drechsler, zur goldenen Krone, Stadt 122 (Stadtplatz 24)
Drucker, zum wilden Mann, Wieserfeld 30 (Mittere Gasse 6)
Färber, zum goldenen Pflug, Steyrdorf 83 (Sierninger Straße 34)
Faßzieher, zum goldenen Löwen, Stadt 118 (Stadtplatz 32)
Feilhauer, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Fleischhauer, zum goldenen Schiff, Stadt 52 (Grünmarkt 15)
Glaserer, Michael Haratzmüller, Ennsdorf 47 (Haratzmüllerstraße 1)
Gürtler, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Hafner, zum goldenen Anker, Stadt 125 (Stadtplatz 18)
Hammerschmiede, zu den drei goldenen Rosen, Stadt 116 (Stadtplatz 36)
Handschuhmacher, zum goldenen Stern, Steyrdorf 37 (Gleinker Gasse 30)
Hufschmiede, zum goldenen Hufeisen, Stadt 66 (Grünmarkt 10)
Hutmacher, zum goldenen Löwen, Stadt 118 (Stadtplatz 32)
Kammmacher, zum goldenen Pflug, Steyrdorf 83 (Sierninger Straße 34)
Kürschner, zur goldenen Krone, Stadt 122 (Stadtplatz 24)
Kupferschmiede, Michael Haratzmüller, Ennsdorf 47 (Haratzmüllerstraße 1)
Lederer, zur goldenen Krone, Stadt 122 (Stadtplatz 24)
Lettschlosser, zum goldenen Pflug, Steyrdorf 83 (Sierninger Straße 34)
Maurer, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Messerer und Messerschmiede, zur goldenen Krone, Stadt 122 (Stadtplatz 24)
Müller, zur goldenen Krone, Stadt 122 (Stadtplatz 24)
Nagel- und Zweckschmiede, zu den drei goldenen Rosen, Stadt 116 (Stadtplatz 36)
Nagelschmiede (Weiß), Michael Haratzmüller, Ennsdorf 47 (Haratzmüllerstraße 1)
Neigerschmiede, zu den drei Mohren, Steyrdorf 102 (Kirchengasse 9)
Pfannenschmiede, zum Faßl, Steyrdorf 112 (Fabrikstraße 10)
Polierer, Anton Segl, Steyrdorf 115 (Fabrikstraße 18)
Rauchfangkehrer, zum goldenen Kreuz, Stadt 109 (Pfarrgasse 4)
Riemer, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Ringmacher, zum weißen Adler, Stadt 123 (Stadtplatz 22)
Seiler, zum goldenen Greif, Stadt 63 (Grünmarkt 16)
Sattler, zum weißen Adler, Stadt 123 (Stadtplatz 22)
Scherschmiede, zur goldenen Krone, Stadt 122 (Stadtplatz 24)
Schermesserer, zur goldenen Krone, Stadt 122 Stadtplatz 24)
Schiffleute, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Schleiferer, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Schlosser, zum goldenen Stuck, Stadt 13 (Enge Gasse 16)
Sockenstricker und Strumpfwirker, zum goldenen Adler, Steyrdorf 13 (Kirchengasse 2)
Schneider, zum grünen Baum, Steyrdorf 31 (Gleinker Gasse 16)
Schuhmacher, zum grünen Stuck, Stadt 13 (Enge Gasse 15)
Tischler, Michael Haratzmüller, Ennsdorf 47 (Haratzmüllerstraße 1)
Tuchscherer, zum goldenen Stern, Steyrdorf 37 (Gleinker Gasse 30)
Wagner, zum goldenen Hufeisen, Stadt 66 (Grünmarkt 10)
Weber, zum grünen Baum, Steyrdorf 31 (Gleinker Gasse 16)
Zimmerleute, zum goldenen Kreuz, Stadt 109 (Pfarrgasse 4)
Zinngießer, zum goldenen Kreuz, Stadt 109 (Pfarrgasse 4)
Zirkelschmiede, zur goldenen Gans, Stadt 139 (Enge Gasse 16)
Zeugschmiede, zum weißen Lamm, Stadt 120 (Stadtplatz 28)
Zweckschmiede, siehe Nagelschmiede
Michael Loitzenbaur, Verzeichniß der in der k. k. Kreisstadt Steyr und in dessen Kommissariats-Bezirk befindlichen Häuser, nebst einer kleinen Topographie von Steyr, Steyr 1834