(1831 – 1905)
Eisenhändler, Gemeinderat und Ehrenbürger der Stadt
Ferdinand Gründler gründete mit seinem Bruder Josef 1850 im Haus Kirchengasse 22 die Eisenhandlung „Gründler´s Söhne“.
Bericht: Ehrenbürger der Stadt Steyr 1903
- Quelle: Steyrer Kalender 1904. Bericht vom 16.1.1903
In der Gemeinderatssitzung vom 16. Jänner 1903 wurde Ferdinand Gründler sen. die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er war Eisenhändler und Hausbesitzer in Steyr, über 27 Jahre Kassier der städtischen Freiwilligen Feuerwehr und 13 Jahre Gemeinderat. Für sein verdienstvolles Wirken wurde ihm die hohe Auszeichnung zuteil.
Informationen zum Firmenjubiläum der Eisenhandlung Gründler über die Entstehung des Unternehmens (1850 – 1990):
Johann Gründler (1800 – 1861), ein Papiermachergeselle, zog im Jahr 1832 von Krumau nach Steyr, begann mit den in der Umgebung erzeugten Kleineisenwaren zu handeln. Mit seinen Söhnen Josef und Ferdinand gründete er 1850 die Firma „Gründler´s Söhne“.
Ferdinand Gründler (1868 – 1934) war ebenfalls durch viele Funktionen im öffentlichen und geschäftlichen Leben der Stadt Steyr aktiv (Gemeinderat, Vizebürgermeister, hohe Positionen bei der Sparkasse, Brauerei, Elektrizitätswerk, Steyrtalbahn)
Steyrer Pioniere
Dieser Blog ist eine Sammlung von Materialien, Bildern, Berichten und Biografien von verstorbenen Persönlichkeiten aus und in Steyr. Initiiert durch ein Schulprojekt der HAK Steyr und der Redtenbacher Gesellschaft Steyr