Zum Inhalt springen
Eisenwurzen
  • Themen
    • Natur (9)
      • Streuobstwiesen
      • Die Wasserversorgung Steyrs – eine historische Betrachtung
      • Volkssagen aus Steyr
      • mehr >
    • Personen (440)
      • Messerschmiede von Steyr und Neuzeug auf der Gewerbeausstellung 1845 in Wien
      • Josef Hack, Hack-Messererzeugung: Erfinder des Wellenschliffs und des rostfreien Bestecks
      • Gustav Hack, Besitzer von „Musica“, Erzeugung von Musikinstrumenten, Abgeordneter zum Bundesrat
      • mehr >
    • Architektur (618)
      • Dunklhof
      • Zwischenbrücken 4
      • Badgasse 1
      • mehr >
    • Geschichte (205)
      • Medizinische Versorgung im Traunkreis 1840
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • mehr >
    • Museen (21)
      • Grünmarkt 26
      • Schmidten bei der Lacken seit 1350
      • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
      • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
      • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
      • Sensenmuseum Geyerhammer
      • Freilichtmuseum Schmiedleithen
      • Reichraminger Holzknechtmuseum
      • Steyrtal Museumsbahn
      • Kutschenmuseum Gruber
    • Wirtschaft (84)
      • Drei alte Sagen über den Ursprung des Messererwappens
      • Wohnsitze der Messerverleger in Steinbach – Grünburg
      • Die Messerer zu Steinbach a. d. Steyr
      • mehr >
  • Museen (21)
    • Grünmarkt 26
    • Schmidten bei der Lacken seit 1350
    • Bauerntechnikmuseum Gallhuberhof
    • Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz
    • Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
    • Sensenmuseum Geyerhammer
    • Freilichtmuseum Schmiedleithen
    • Reichraminger Holzknechtmuseum
    • Steyrtal Museumsbahn
    • Kutschenmuseum Gruber
  • Gemeinden (4)
    • Laussa
    • Micheldorf in OÖ.
    • Steyr
  • Eisenwurzen
    • Medien- und Urheberrecht

Schmidten bei der Lacken seit...

Unsere „Schmidten bei der Lacken“ in Molln, Oberösterreich besteht seit dem 14. Jahrhundert und wird seit ca. 1800 von unseren Vorfahren betrieben. Das Schmiedegebäude, das nach der Haager Konvention als …

„Schmidten bei der Lacken seit 1350“ weiterlesen

Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz

Der schöne Ort Molln ist vor allem für eines bekannt: Die Herstellung von Maultrommeln. Als bewährte Harmonika- und Maultrommelmanufaktur blickt der Familienbetrieb Schwarz auf eine lange Geschichte zurück, exportiert Maultrommeln …

„Maultrommel-Erlebniswelt Schwarz“ weiterlesen

Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades

Seit dem 16. Jahrhundert werden in Molln Maultrommeln gefertigt. Wimmer Maultrommeln – Traditioneller Familienbetrieb – Die Erzeugung der Mollner Maultrommel in 12. Generation. Eine Jahrhunderte alte Tradition. In einer kostenlosen …

„Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades“ weiterlesen

Der Sensenhammer im Heimathaus Steyr

Von Erlefried Krobath Mit der Errichtung eines Sensenhammers im Hofe des Heimathauses der Stadt Steyr wurde dem einst in aller Welt bekannten österreichischen Handwerke der Sensenschmiede ein dauerndes Denkmal gesetzt. …

„Der Sensenhammer im Heimathaus Steyr“ weiterlesen

Molln

Die Eisenstraßen-Community
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anleitung
  • Login

 

registrieren