Das Museum ist in einer alten „Wallerhütte“ untergebracht und zeigt die Lebens- und Arbeitsweise der Holzknechte im 19. und 20. Jahrhundert im Reichraminger Hintergebirge anhand von Werkzeugen, Modellen und Bildmaterial. …
„Reichraminger Holzknechtmuseum“ weiterlesen
Der Traunkreis des Landes ob der Enns, in physisch-medicinischer Hinsicht dargestellt von Dr. Carl Ozlberger, k. k. Kreisarzt zu Steyr, 1840[1] Für ganz erwerbsunfähige, sieche, verkrüppelte, oder mit Ekel erregenden …
„Medizinische Versorgung im Traunkreis 1840“ weiterlesen
Bibliographie Teil 2 Berndt Friedrich, Die Buchdruckerkunst in Steyr, Manuskript, 10 S., Stadtmuseum -, Das Handwerk der Gürtler in Steyr, Manuskript 1934, StA Steyr Nr. 388 -, Steyrer Stadtrichter von …
„Bibliographie von Steyr“ weiterlesen
Arbeiterwohnhaus, Karl-Marx-Straße 2, Foto Th. Bodory Teil der zwischen 1918 und 1920 nach Plänen des Architekten Eugen Fassbender errichteten zweiten Bauphase der Arbeiterwohnanlage auf der Hohen Ennsleite. Erteilung der Benützungsbewilligung am 10. …
„Arbeiterwohnhaus, Karl-Marx-Straße 2“ weiterlesen
Eine Ausstellung des Vereins Heimatpflege, zusammengestellt von Ing. Walter Studener und Ing. Wolfgang Hack