Bürgerhaus, Sierninger Straße 46, Foto Th. Bodory
Dreigeschoßiges mächtiges traufständiges Bürgerhaus, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend. Im 19. Jahrhundert aufgestockt und neu fassadiert. Fassade zur Sierninger Straße sechs-, die westliche Giebelfassade zweiachsig. Fassade durch horizontale Faschen zwischen den Geschoßen sowie durch vertikale Faschen an den Gebäudeenden betont. Die Fenster besitzen einfache Umrahmungen. In der dritten Achse von rechts korbbogiges profiliertes Steinportalgewände aus der Zeit nach dem Stadtbrand 1842. Zwei gleich gestaltete eckige biedermeierliche einfach profilierte Steinportale in der zweiten und fünften Achse von links. Fassadenabschluss durch reich profiliertes Traufgesims. Der mächtige Giebel weist lediglich eine kleine Belichtungsöffnung auf. An der Rückfront zweiachsige Hofarkaden aus dem 16. Jahrhundert, im Erdgeschoß auf Achteckpfeilern ruhende Segmentbögen. Die Obergeschoßarkaden durch biedermeierliche Rundbogenfenster ersetzt. Hofflügel aus dem 19. Jahrhundert, anschließend Lagertrakt mit Rundbogenöffnungen und Ziegelgittern aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Datum der Unterschutzstellung: 13. März 1986
(Ensemble Steyrdorf) ObjektID: 45941