Bürgerhaus, Sierninger Straße 43

Bürgerhaus, Sierninger Straße 43, Foto Th. Bodory

Zweigeschoßiges traufständiges Bürgerhaus über quadratischem Grundriss, mit zwei Hofflügeln und Hinterhaus, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend, nach Stadtbrand 1842 stark umgestaltet. Schlichte fünfachsige biedermeierliche Fassade zur Sierninger Straße. Erdgeschoß mit Putzquadern, mittigem Hausportal mit schlicht profiliertem Steingewände, bezeichnet „1842“. Beschlagene Biedermeierdoppeltüre und vergitterte Oberlichte. Rechts des Portals zwei Fensteröffnungen mit einfachen Umrahmungen, schmiedeeisernen Fensterläden sowie biedermeierlichen Fenstergittern. Zart profiliertes Kordongesims. Vertikale Gliederung des Obergeschoßes durch Ortsteinquader und Pilaster zwischen den Achsen. Die Fenster besitzen einfache Umrahmungen. Fassadenabschluss durch reich profiliertes Traufgesims. Zweigeschoßiges sechsachsiges traufständiges Hinterhaus am Steilabfall zum Wehrgraben hin. Fenster mit einfachen Umrahmungen.

Datum der Unterschutzstellung: 13. März 1986
(Ensemble Steyrdorf) ObjektID: 45937

Rate this post
Print Friendly, PDF & Email