Bürgerhaus, Michaelerplatz 14, Foto Th. Bodory
Dreiseitig freistehendes dreigeschoßiges Wohnhaus an städtebaulich wichtiger Stelle am Brückenkopf nach Steyrdorf, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend. Fassadengestaltung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Erdgeschoßzone an der Nord- und Westfassade rezent verändert. Nordfassade im ersten Obergeschoß vier, im zweiten Obergeschoß fünfachsig. Unregelmäßige Anordnung der Fenster, diese mit schlichten Umrahmungen und geraden Verdachungen. Der östliche Gebäudeteil der Nordfassade leicht vorspringend. Interessante neobarocke Fassadenmalereien zwischen bzw. unter den Fenstern des zweiten Obergeschoßes. Ostfassade mit drei unregelmäßigen Fensterachsen. Fassadengestaltung gleich jener der Nordfassade. Zweiachsiges Giebelgeschoß, im Giebelspitz kreisförmige Belichtungsöffnung. Dreiachsige schlichte Südfassade, lediglich einfache Umrahmungen der Fenster. Ostfassade einachsig, abschließendes Satteldach.
Datum der Unterschutzstellung: 13. März 1986 (Ensemble Steyrdorf) ObjektID: 45862