Kleine Bürgerhausanlage bestehend aus traufständigem Vorderhaus und L-förmigen Hintertrakt auf ansteigender Parzelle, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend. Zweigeschoßiges dreiachsiges Vorderhaus. In der linken Achse des Erdgeschoßes renaissancezeitliches Diamantquaderportal aus der Zeit um 1600. Die störende ehemalige Auslagenscheibe 2009/2010 rückgebaut und durch zwei Fenster mit einfacher Umrahmung ersetzt. Zwischen Erd- und Obergeschoß reich profiliertes Gesimse. Obergeschoß mit Faschengliederung sowie Parapetdekor aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Abschließend reich profiliertes Traufgesimse.
Datum der Unterschutzstellung: 13. März 1986 (Ensemble Steyrdorf) ObjektID: 45822