Bürgerhaus, Gleinker Gasse 22

Bürgerhaus, Gleinker Gasse 22, Foto Th. Bodory

Bürgerhausanlage bestehend aus Vorder- und freistehendem Hinterhaus, beide mit Satteldächern gedeckt. Dreigeschoßiges traufständiges fünfachsiges Vorderhaus, im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammend, mit um 1800 gestalteter frühklassizistischer Fassade. Fassade wird durch alle Geschoße reichende Riesenpilaster vertikal gegliedert. Erdgeschoß glatt verputzt, die Fenster mit geohrten Umrahmungen. In der Mittelachse breite korbbogige Hauseinfahrt mit Steingewände, zweiflügelige kassettierte Holztür mit Beschlägen aus der Zeit um 1800. Profiliertes Kordongesims zwischen Erd- und erstem Obergeschoß. Die Fenster der rieselverputzten Obergeschoße durch Sturz- und Parapetfelder sowie vertikale Putzbänder zusammengefasst. Die Fenster des zweiten Obergeschoßes durch Zwergkonsolen in das reich profilierte Traufgesims eingebunden. In den Parapetfeldern Rundmedaillons. Eingeschoßiges fünfachsiges traufständiges Hinterhaus, im Kern aus dem 17. Jahrhundert stammend. In der Mittelachse rechteckiges Hausportal mit einfach profiliertem Steingewände und schmaler zweiflügeliger Eisenplattentür mit Eisenbändern und Rosetten.

Datum der Unterschutzstellung: 24. April 1996 (Ensemble Steyrdorf) ObjektID: 45813

Rate this post
Print Friendly, PDF & Email