Bürgerhaus, Dunkl-Hof, Kirchengasse 16, Foto Christoph Waghubinger
Eine der bedeutendsten Bürgerhausanlagen von Steyr, im Kern aus dem 15., 16. Jahrhundert stammend. Traufständiges zweigeschoßiges Vorderhaus, neunachsiges stark vorkragendes Obergeschoß über Segmentbögen auf Konsolstreben aus der Zeit um 1500. Schmaler kunsthistorisch äußerst qualitätsvoller Arkadenhof in mehreren Abschnitten ab 1510/20 entstanden. Hinterer Hofabschluss, hier wurde 1606 ein zweigeschoßiger Arkadengang an die ehemalige Stadtmauer angebaut. An den Arkadengang schließt ein zweigeschoßiger langgestreckter Hoftrakt, errichtet im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts, mit Satteldach und spätgotisch profilierten Steingewänden an. An der nordwestlichen Gebäudekante befindet sich der Hungerturm, die Ruine eines ehemaligen Stadtbefestigungsturmes.
Daten der Unterschutzstellungen: 23. Dezember 1939; 13. März 1986 (Ensemble Steyrdorf) ObjektID: 38213